Frohe Weihnachten!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein friedvolles und harmonisches Weihnachtsfest, begleitet von vielen schönen Momenten der Ruhe und des Miteinanders. Möge die besinnliche Zeit Ihnen Kraft und Zuversicht schenken und das neue Jahr Ihnen Gesundheit, Glück und viele neue, erfolgreiche Wege bringen.
We wish you and your loved ones a peaceful and harmonious Christmas, accompanied by many wonderful moments of peace and togetherness. May the festive season give you strength and confidence and may the New Year bring you health, happiness and many new, successful paths.
Fire-Rescue-Mittelrhein
Wir sind als Aussteller dabei.
Die Fire Rescue 2024 – Place-to-be für Feuerwehr, Retter und den Katastrophenschutz.
Euch erwarten herausragende Produktneuheiten, exklusives Branchen-Know-how, intensive Beratungen, Produktvorführungen und spannende Vorträge.
Weitere Infos unter fire-rescue-mittelrhein.de
70 Jahre ALWIT
Am 1. Juli 1954 gründete Alfred Wittig in Wesel die Firma und siedelte 1965 nach Elten um. Als erster größerer Betrieb seit der Rückgliederung EItens in die Bundesrepublik, nahm am 1. September 1965 ALWIT ihre Produktion in einer neuen Fabrikhalle auf einem Gelände an der Beeker Straße auf. Hier werden auch heute noch hauptsächlich Hitze- und Flammschutzkleidung für Feuerwehren und Industrie genäht, aber auch Spezialprodukte wie Brandbegrenzungsdecken gefertigt.
Mit einem Empfang wurde das 70. Firmenjubiläum mit Partnern und Weggefährten der letzten Jahre gefeiert. Das Unternehmen befindet sich noch immer in Familienbesitz, Geschäftsführer Siegfried Assmann ist der Schwiegersohn des Gründers. Geschäftsführerin Stephanie Lörx ist seit 1984 im Unternehmen tätig und so auch Teil der Unternehmensfamilie, die sich aus rund 20 Kolleginnen und Kollegen zusammensetzt.
Viele von ihnen sind ebenfalls bereits seit ihrer Ausbildung bei der ALWIT GmbH tätig oder schon lange Jahre im Betrieb.
Am Abend feierte die Belegschaft das Jubiläum in geselliger Runde im Restaurant Wanders in Elten.
Wir stellen aus!
Wir sind dabei!
Sowohl die Zunahme von Extremwetterlagen als auch der technologische Fortschritt stellen Rettungskräfte und Brandbekämpfer vor ständig neue Herausforderungen und mehren das Bedürfnis nach einer jährlichen Innovationsplattform am Puls der Zeit.
Mit der 112RESCUE bietet der zentral gelegene Messestandort Dortmund allen beteiligten Fachleuten eine jährlich wiederkehrende Informations-, Kommunikations- und Handelsplattform, die neben zukunftsweisenden Technologien, Materialien und Produkten das gesamte B2B-Angebot des modernen Rettungswesens umfasst.
Wir sind Teil dieser Veranstaltung und zeigen unsere Produkte in der Halle 6, Stand 6.B18.
27 Prozent von uns
27% Erwerbstätige in der deutschen Wirtschaft haben einen Migrationshintergrund – nur zusammen kommen wir auf 100%
Für alle, die auch ein Zeichen setzen wollen: 27prozentvonuns.de
#KeineWirtschaftOhneWir